news 28.12.2020
Neues eTraining "Agiles Arbeiten: Basiswissen"
Viele Organisationen stellen um: von klassischen, starren hin zu agilen Arbeitsweisen. Manchmal geschieht der Wechsel radikal, oft eher vorsichtig. Doch wozu braucht es diese Umstellung? Wie sieht agiles Denken und Arbeiten in der Berufspraxis aus? Und wo ist es auch sinnvoll, bei den bewährten Methoden zu bleiben? All das erfahren Sie in diesem unterhaltsamen eTraining.
Sehen Sie sich hier den eTrainingssteckbrief an.
news 28.12.2020
Neues eTraining "Sicherheit und Hygiene für Schwimmbäder"
Ein Schwimmbad steckt voller hygienischer Herausforderungen und technischer Besonderheiten. In diesem Training lernen Sie, wie Sie als Schwimmbad-Mitarbeiter Ihren Beitrag leisten können, um Ihren Gästen einen sicheren und ungetrübten Badespaß zu garantieren.
Sehen Sie sich hier den eTrainingssteckbrief an.
news 22.12.2020
Neues eTraining "Arbeitssicherheit" (Version 2021)
Dieses eTraining sensibilisiert Sie für die Wichtigkeit des betrieblichen Arbeitsschutzes. Sie finden heraus, wo Gefahrenquellen im Arbeitsalltag lauern und wie sie vermieden werden können. Außerdem erhalten Sie Informationen über die Verantwortlichkeiten und zum Thema Versicherungsschutz.
Sehen Sie sich hier den eTrainingssteckbrief an.
news 21.12.2020
Neues eTraining "Brandschutz für Mitarbeiter"
Feuer und Elektrizität sind nützlich, doch sie bergen auch Gefahren. Deshalb lernen Sie in diesem eTraining, was Sie als Mitarbeiter aktiv tun können, um Brandschutz zu gewährleisten. Sie begeben sich auf eine Entdeckungstour und lernen potenzielle Zünd- und Gefahrenquellen sowie die Grundregeln der Brandverhütung kennen.
Sehen Sie sich hier den eTrainingssteckbrief an.
news 18.12.2020
Neues eTraining "Öffentliche Verwaltung für Quereinsteiger: Finanzen"
Das öffentliche Finanzwesen funktioniert nach anderen Prinzipien als das private. Aufgaben und Zielsetzung orientieren sich am Gemeinwohl statt an Gewinnmaximierung. Als Quereinsteiger sollten Sie wissen, nach welchen Richtlinien eine Kommune wirtschaftet. Dieses Training erklärt Ihnen das kurz und prägnant.
Sehen Sie sich hier den eTrainingssteckbrief an.
news 09.11.2020
Neues eTraining "Feedbackgespräch (Simulation)"
Wie gebe ich meinem Mitarbeiter ein Feedback, das ihn motiviert – das ihn aber auch weiterbringt? In dieser Simulation üben Sie die dafür nötigen Gesprächstechniken. In der Rolle einer Führungskraft gestalten Sie ein Feedbackgespräch durch alle Phasen – und erhalten dafür Ihrerseits ein Feedback.
Sehen Sie sich hier den eTrainingssteckbrief an.
news 05.10.2020
Neues eTraining "Knigge im Arbeitsalltag"
Die richtige Etikette öffnet in der Arbeitswelt viele Türen. Aber was ist heute angebrachtes Verhalten? Wo liegen die Fettnäpfchen und wie bewege ich mich sicher in meinem Arbeitsumfeld, um mich richtig darzustellen? Bringen Sie Ihr Wissen auf den aktuellen Stand und treten Sie souverän auf, egal in welcher Situation.
Sehen Sie sich hier den eTrainingssteckbrief an.
news 27.08.2020
Neues eTraining "Zeitmanagement: Effektiv planen"
Auf Ihrem Tisch landen immer mehr und immer komplexere Aufgaben? Begegnen Sie den wachsenden Anforderungen mit einer sinnvollen Tagesplanung. Setzen Sie die richtigen Prioritäten und sparen Sie sich ärgerliche Zeitfresser! In diesem Training lernen Sie die dafür nötigen Techniken.
Sehen Sie sich hier den eTrainingssteckbrief an.
news 03.08.2020
Neues eTraining "Kaskade: Vermeiden eines Blackouts"
Die Energieversorgung durch erneuerbare Energien nimmt heutzutage immer mehr zu. Die daraus resultierenden Schwankungen erfordern immer häufiger Netzeingriffe, um Blackouts zu vermeiden. Hier muss die Zusammenarbeit der Netzbetreiber perfekt abgestimmt sein. Wie eine solche Kaskade abgearbeitet wird, lernen Sie in diesem eTraining.
Sehen Sie sich hier den eTrainingssteckbrief an.
news 03.08.2020
Neues eTraining "Smart Home: Technik"
Dieses eTraining vermittelt Ihnen Kenntnisse über die technischen Eigenschaften von Smart-Home-Systemen: von der konkreten Hardwareauswahl bis hin zur Informationssicherheit, die für Smart Home maßgeblich ist. Hier lernen Sie alles, um auch anspruchsvolle Kunden richtig beraten zu können!
Sehen Sie sich hier den eTrainingssteckbrief an.
news 17.07.2020
Neues eTraining "Interessenkonflikte erkennen und vermeiden"
Integrität ist die Grundlage für jeden Geschäftserfolg. Dies gilt auch in Fällen von Interessenkonflikten. Es liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen, das eigene Verhalten zu hinterfragen und so zu handeln, dass es nicht in Widerspruch zu den Unternehmensgrundsätzen steht.
Sehen Sie sich hier den eTrainingssteckbrief an.
news 17.07.2020
Neues eTraining "Sichere Lieferkette für Smart Meter Gateways"
Hersteller von Smart Meter Gateways müssen sicherstellen, dass keine Geräte manipuliert oder ausgetauscht werden können. Neben eigenen Sicherheitsmaßnahmen müssen sie auch ein Konzept für die sichere Lieferkette von der Produktion bis zur Montage beim Endkunden vorlegen. In diesem eTraining lernen Sie, warum das so ist und welche Maßnahmen möglich sind.
Sehen Sie sich hier den eTrainingssteckbrief an.