Sie haben Fragen?
Schreiben Sie uns.

info@wtt-campusone.com

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an.

+49 (0)7141 505 30 20

WTT CampusOne News Aktuelles
Icon WTT CampusOne news

News

Bleiben Sie auf dem Laufenden – ob Neuigkeiten, Veranstaltungen oder aktuelle Pressemitteilungen. Über alles Wichtige werden Sie in unserer Rubrik „News“ informiert.

Wenn Sie auch zukünftig nichts mehr verpassen wollen, dann tragen Sie sich in unseren Newsletter-Verteiler ein.

news 10.03.2020

Neues eTraining "Smart Home: Basiswissen"

Dieses eTraining vermittelt Ihnen Grundlagenwissen zum Thema Smart Home. Auf anschauliche Weise lernen Sie die wichtigsten Begriffe, Einsatzmöglichkeiten sowie die Vor- und Nachteile von Smart-Home-Systemen kennen. So erhalten Sie einen Überblick über dieses junge und dynamische Geschäftsfeld.

Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.

news 09.03.2020

Neues eTraining "Arbeitssicherheit: Abwasser"

Die Arbeit in abwassertechnischen Anlagen bringt viele Gefahren mit sich. Infektionsrisiken, gesundheitsschädliche und explosionsfähige Atmosphäre, mechanische Gefährdung und mehr sind Bestandteil des Arbeitsalltags. Wie Sie diesen Gefährdungen vorbeugen können, erfahren Sie in diesem eTraining.

Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.

news 14.02.2020

Unser YouTube-Kanal

Kennen Sie schon den YouTube-Kanal von WTT CampusONE? Dort finden Sie alle Trailer rund um unsere eTrainings, den eTrainingsCampus, eVideos sowie den eWorkingCampus. Darüber hinaus Referenzen und vieles mehr.

Hier geht´s direkt zum YouTube Channel.

news 07.02.2020

Neues eTraining "Blindleistung"

Mit fortschreitender Energiewende nimmt die Einspeisung aus erneuerbaren Energien auf den niedrigeren Spannungsebenen zu. Damit steigt die Relevanz des Blindleistungsmanagements immer weiter. Wirk-, Schein- und Blindleistung, Strom und Spannung, Phasenverschiebung und Widerstände – nach Klärung all dieser Begriffe analysiert dieses Training die Entstehung und Auswirkung von Blindleistung auf unser Stromnetz.

Je nach Ihren Vorkenntnissen können Sie bei den Grundlagen einsteigen oder bei Inhalten, die bereits Basiswissen voraussetzen – alles anschaulich und mit praxisnahen Beispielen erklärt.

Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.

news 07.02.2020

Neues eTraining "Speichertechnologien"

Wie lässt sich Energie eigentlich speichern? Welche aktuellen technischen Lösungen gibt es? Und wie können sie eingesetzt und vermarktet werden? Dieses eTraining dient Ihnen als Grundlage, um sich in diesem innovativen Markt zurechtzufinden.

Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.

news 04.02.2020

Neues eTraining "Mutterschutz für Verwaltungen"

Von der Gefährdungsbeurteilung bis zum Ende der Schutzfrist: Erfahren Sie in diesem eTraining alles, was Sie als Arbeitgeber in der öffentlichen Verwaltung über Sicherheit am Arbeitsplatz, Entlohnung, Arbeitszeiten und Kündigungsschutz bei Schwangeren und Stillenden wissen müssen. Grundlage bildet das neue Mutterschutzgesetz von 2018. Berücksichtigt werden sowohl als Angestellte als auch Beamtinnen.

Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.

news 14.01.2020

Neues eTraining "Arbeitssicherheit: Gasanlagen"

In diesem Training machen Sie sich mit den neusten Handlungshilfen rund um das Thema „Arbeitssicherheit an Gasanlagen“ bekannt. Herzstück sind dabei die Gefährdungsbeurteilung und die Ableitung von Sicherheitsmaßnahmen. Das Training beruht auf den Inhalten der 2019 veröffentlichen DGUV Information 203 – 092 „Arbeitssicherheit beim Betrieb von Gasanlagen“.

Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.

news 11.12.2019

Neues eTraining "Burnout bei Mitarbeitern erkennen"

Erkrankt ein Mitarbeiter an Burnout, ist dies nicht nur für ihn selbst einschneidend, sondern oft auch für seine Abteilung und die Organisation. Führungskräfte müssen deshalb in der Lage sein, schon im Vorfeld steuernd einzugreifen. Wie erkennt man die Symptome? Welche Maßnahmen helfen dem Mitarbeiter? Dieses eTraining befähigt zu einem achtsameren Führungsverhalten.

Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.

news 11.12.2019

Neues eTraining "Burnout bei Kollegen erkennen"

Psychische Gefährdungen sind in der heutigen Arbeitswelt leider in allen Branchen und Aufgabenfeldern zu finden. Achtsamkeit unter Kollegen ist daher umso wichtiger. In diesem eTraining erhalten Mitarbeiter das Werkzeug, um Verhaltensänderungen bei Kollegen einordnen und auf Burnout-Symptome angemessen reagieren zu können.

Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.

news 06.12.2019

Neues eTraining "Erneuerbare Energien"

Aus Wind, Sonne, Wasser, Biomasse und Geothermie kann elektrische Energie gewonnen werden. Aber wie genau funktioniert das für die verschiedenen Arten? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Auf diese Fragen gibt das eTraining Antworten.

Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.

news 06.12.2019

Neues eTraining "Onboarding"

Der Onboarding-Prozess begleitet neue Mitarbeiter durch die ersten Monate bei einem neuen Arbeitgeber. Er ist ausschlaggebend dafür, wie schnell und gut sie sich einleben und in die Arbeitsprozesse integrieren können. In diesem Training werden die drei Phasen des Onboarding-Prozesses detailliert betrachtet.

Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.

news 11.11.2019

Neues eTraining "E-Mobilität: Markt"

Dieses eTraining vermittelt den Lernenden vertiefende Einblicke ins Thema „E-Mobilität“ und in die Entwicklung des Marktes. Sie lernen die wichtigsten Akteure kennen, werden mit Förderprogrammen vertraut gemacht und bekommen ein Gefühl vom Alltag eines Elektromobilisten.

Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.

Weitere News & Downloads