Zur Startseite
Cyber Security Campus von WTT CampusONE – digitale Lernplattform für Informationssicherheit. Abgebildet ist ein Campus mit verschiedenen Lernangeboten, die Informationssicherheitsbeauftragten helfen, ihre Belegschaft effizient zu schulen.

Cyber Security Campus – deine Komplettlösung für Informationssicherheit

Schütze deine Organisation effizient und auditkonform mit Deutschlands größter E-Learning-Plattform für Datenschutz, Informationssicherheit, Arbeitssicherheit, Compliance und KI-Kompetenz.

  • Alle Maßnahmen auf einer Plattform: volle Übersicht über Schulungen, Lernerfolge und Mitarbeiterfortschritte
  • Schneller Start und intuitiver Campus: In 2 Werktagen einsatzbereit mit benutzerfreundlichem Dashboard
  • Inklusive Phishing-Simulation: Lernerfolg prüfen, Risiken reduzieren

 Jetzt Beratungsgespräch buchen  

ISMS-Lerninhalte
  • Über 70 moderne Lerninhalte
  • Kompaktes, fundiertes Wissen für schnelle Lerneinheiten
  • Von Top-Experten fachlich entwickelt
Cyber-Security-Campus
  • Campus in nur 2 Werktagen einsatzbereit
  • Lernerfolge transparent darstellen
  • Eigene Inhalte flexibel einbinden
Lernpfade
  • Lerninhalte themen- und zielgruppenspezifisch einsetzen
  • Lernpfade nach Vorkenntnissen gestalten
  • Best-Practice-Vorschläge einfach übernehmen
Phishing-Simulation
  • Umfangreicher Katalog an Phishing-Mails in verschiedenen Schwierigkeitsstufen
  • Aussagekräftiges Reporting (Dashboard)
  • Lern-Feedback direkt nach Phishing-Mail-Klick

Mehr Zeit für Informationssicherheit bei reduziertem Aufwand mit dem Cyber Security Campus:

  • Alle Awareness-Themen gebündelt
  • Wirksame Mitarbeitersensibilisierung
  • Immer aktuell & gesetzeskonform
  • Nachweisbare Compliance & Audits
  • Sofort einsatzbereit & webbasiert
  • Praxisbewährt in Unternehmen und Behörden
 

 

Jetzt Beratungsgespräch buchen

 

Intuitive All-in-One-Plattform zur Sensibilisierung deiner Mitarbeiter

Lerninhalte flexibel berechtigen & konfigurieren

Über 70 Lerninhalte stehen bereit. Du bestimmst, welcher Mitarbeiter welche Schulungen absolvieren muss. So bleiben die Maßnahmen strukturiert, übersichtlich und effektiv.

Eigene Inhalte flexibel einbinden

Von internen Richtlinien über Awareness-Videos bis zu abteilungsspezifischen Dokumenten lässt sich alles zentral im Cyber Security Campus flexibel einbinden und verteilen.

Modernes Reporting zum Management der Lernerfolge

Das Dashboard zeigt alle relevanten Statistiken zu Schulungsfortschritt, Lernerfolg und Zeitaufwand. So behalten ISBs die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter im Blick und können Maßnahmen für Audits fundiert begründen und planen.

Integrierte Phishing-Simulation

Mit dem Phishing-Dashboard steuern ISBs Simulationen, überprüfen den Lernerfolg und passen die Schwierigkeit an, sodass alle Mitarbeiter – vom Einsteiger bis zum Experten – effektiv geschult werden.

Jetzt Beratungsgespräch buchen

 

 

Über eine halbe Million Nutzer aus Energie, Verwaltung, Industrie und kritischen Infrastrukturen lernen mit WTT CampusONE

Innerhalb 48 Stunden für dich nutzbar

Innerhalb 48 Stunden für dich nutzbar

Der schlüsselfertige Cyber Security Campus ermöglicht dir den direkten Start deiner Schulungsmaßnahmen.

Über 500.000 begeisterte Nutzer

Über 500.000 begeisterte Nutzer

Über 500.000 Nutzer lernen mit unseren Schulungen von Informationssicherheit und Datenschutz bis zu Compliance, Arbeitssicherheit, KI und Soft Skills.

Über 500 Kunden aus verschiedenen Branchen

Über 500 Kunden aus verschiedenen Branchen

Über 500 Kunden aus Industrie, Verwaltung, kritischer Infrastruktur und Energiewirtschaft vertrauen seit mehr als 10 Jahren auf WTT CampusONE.

Über 87 % Lernerfolg beim ersten Versuch

Über 87 % Lernerfolg beim ersten Versuch

Über 87 % unserer Lerner bestehen Lernerfolgskontrollen im ersten Versuch dank professionellen, interaktiven E-Learning Inhalten mit Storytelling, Schauspielern und Moderation.

Alle Security-Themen abgedeckt mit 70+ kontinuierlich aktualisierten Schulungen

Videos

Cybersecurity in bis zu 180 Sekunden.
Gezielt sensibilisieren mit kurzen Lernvideos
Mit unseren kompakten Videoformaten vermitteln Sie Ihren Mitarbeitern schnell und verständlich Wissen zu Cybersecurity-Themen wie Spyware, Pharming, (Zero-Day)-Exploits und vielen weiteren Risiken. So bleibt das Wesentliche auch ohne lange Erklärungen im Gedächtnis.

eTrainings

Informationssicherheit verständlich gemacht.
Ihre Mitarbeiter erwerben grundlegende Kompetenzen in der Informationssicherheit mit unseren interaktiven E-Learning-Inhalten. In nur 20–30 Minuten bauen sie Wissen und Praxis gezielt auf, unterstützt durch Moderation, Storytelling und Gamification, die komplexe Themen verständlich und nachhaltig aufbereiten.

Dabei geht es nicht nur um die Grundlagen der Informationssicherheit, sondern auch um aktuelle Schwerpunkte wie den Umgang mit KI sowie Anforderungen aus KRITIS, DORA, NIS2 & Co.
Alle Inhalte sind – wie unser gesamtes Lernangebot – zeit- und ortsunabhängig abrufbar.

Kurzunterweisungen

Kurzunterweisungen interaktiv und auf den Punkt
Die Kurzunterweisungen verbinden die Kürze eines Videos mit den interaktiven Elementen eines E-Trainings. Jeden Monat erweitern neue Inhalte das Portfolio und greifen aktuelle Themen auf.

Sie eignen sich zur Wiederholung, zur Vertiefung oder für spezialisiertes Wissen, zum Beispiel zu Quishing, Evil-Twin-Phishing, Whaling, Schutzbedarfsanalysen, neuer Software und Hardware oder zur Vermeidung von Schatten-IT.

Games

Übung macht die Meister
In 5–10-minütigen Lernformaten können Mitarbeiter ihr Wissen spielerisch auffrischen und praktisch anwenden.

Interaktive Übungen wie die Datentransfer-Challenge, der Cyberkriminalität-Faktenchecker oder die Phishing-Mail-Challenge helfen ihnen, ihre Cybersecurity-Kompetenzen effektiv zu testen.

Praxis-Checks

Wissen anwenden mit den Praxis-Checks von WTT CampusONE
Wissen allein reicht nicht. Mitarbeiter müssen es auch praktisch umsetzen. Mit den Praxis-Checks von WTT CampusONE erhalten sie digitale Unterstützung, um Gelerntes sicher anzuwenden.

Eine Moderation führt Schritt für Schritt durch Checklisten und zeigt, wie Home-Office sicher gestaltet, mobile Geräte geschützt und KI-Tools verantwortungsvoll genutzt werden. Auch für Informationssicherheitsbeauftragte sind die Praxis-Checks wertvoll, da sie nachvollziehen können, welche Mitarbeiter Sicherheitsmaßnahmen im Alltag tatsächlich umsetzen.

Jetzt Beratungsgespräch buchen

 

Kompaktes Wissen für schnelle Lerneinheiten

Kompaktes Wissen für schnelle Lerneinheiten

Unsere Lernformate bündeln praxisnahes Cyber Security Wissen in Einheiten von 60 Sekunden bis 30 Minuten, damit Mitarbeiter schnell das lernen, was sie wirklich brauchen.

Interaktiv und auf den Schulungsbedarf zugeschnitten

Interaktiv und auf den Schulungsbedarf zugeschnitten

Didaktisch hochwertige Inhalte mit interaktiven Sequenzen und Gamification sorgen für hohe Teilnahme und nachhaltigen Wissenstransfer.

Professionelle Darsteller statt PowerPoints und Comic-Figuren

Professionelle Darsteller statt PowerPoints und Comic-Figuren

Menschen lernen am besten von anderen Menschen. Deshalb setzen wir in unseren E-Learning-Inhalten professionelle Moderatoren und Schauspieler für maximale Lernerfolge ein.

Vielfältige Lernformate für abwechslungsreiche Wissensvermittlung

Vielfältige Lernformate für abwechslungsreiche Wissensvermittlung

Über 66 Lerninhalte in praxisnahen Formaten sorgen für kontinuierliche Impulse, nachhaltige Sensibilisierung und effektive Awarenesskampagnen.

 

Verschaffe dir direkt einen Überblick über unsere Lerninhalte.
Jetzt Demotrailer anklicken:

Informationssicherheit: Phishing & Schädlinge
Jetzt Beratung buchen
NIS-2-Umsetzungsgesetz: Kompaktwissen
Jetzt Beratung buchen
Informationssicherheit: Quizgame
Jetzt Beratung buchen
Cyberbedrohungen: Zahlen und Fakten
Jetzt Beratung buchen
 

 



Strukturierte Lernpfade für effiziente Schulungen und einfache Abstimmung mit dem Management

Schnelle Konfiguration

Starte direkt mit unseren vorgefertigten Lernpfaden und passe sie mit wenigen Klicks an dein Unternehmen oder Behörde und die Bedürfnisse deiner Mitarbeiter an. So gewinnst du Zeit stellst der Belegschaft sofort einen klaren Lernweg zur Verfügung.

Gezielte Steuerung

Einzelne Mitarbeiter lassen sich gezielt den passenden Lernpfaden zuweisen – vom Onboarding bis zu spezialisierten Themen für erfahrene Fachkräfte. Jeder erhält genau die Inhalte, die für seine Rolle und seinen Wissensstand relevant sind, ohne Zeit mit irrelevanten Themen zu verlieren.

Transparenz & Nachweisbarkeit

Behalte jederzeit den Lernfortschritt deiner Mitarbeitenden im Blick. Das erleichtert Audits und Compliance und gibt dir volle Kontrolle über die Informationssicherheit in deinem Team.

Flexibel einsetzbar

Egal ob Homeoffice, mobiles Arbeiten, Büro oder kritische Infrastrukturen, als Informationssicherheitsbeauftragter kannst du mit dem Cyber Security Campus Lernpfade für jede Situation anpassen und sicherstellen, dass alle optimal geschult werden.

Effiziente Zusammenarbeit

Arbeite zusammen mit HR oder Führungskräften an den Lernpfaden im Cyber Security Campus. Dank des Rollen- und Berechtigungssystems behält jeder den Überblick über Aufgaben, Lernziele und den aktuellen Status, ist informiert und kann aktiv eingebunden werden. Verantwortlichkeiten lassen sich teilen und bei Bedarf können HR oder Führungskräfte auch selbst Inhalte einbinden.

Jetzt Beratungsgespräch buchen

 




Best Practice: IT-Sicherheit bei Main-Kinzig Gas

Ein Lernmanagementsystem, praxisnahe E-Learning-Module und interaktive Simulationen – Main-Kinzig Gas zeigt, wie digitale Schulung Mitarbeitende sensibilisiert und IT-Sicherheit im Arbeitsalltag nachhaltig verbessert. Lesen Sie in unserem Best-Practice-Bericht, welche messbaren Erfolge erzielt wurden.

Best Practice jetzt herunterladen  

 

Phishing-Simulation: Mitarbeiter auf den Ernstfall vorbereiten

Phishing gezielt eindämmen

Die Phishing Simulation trainiert Ihre Mitarbeiter praxisnah im Alltag und adressieren eines der größten Geschäftsrisiken.

Messbare Ergebnisse

Aussagekräftige KPIs wie Click-Through-Rate zeigen den Awareness-Status, anonymisiert und DSGVO-konform.

Direkter Lerneffekt

Klicks auf Phishing-Mails führen zu einer Lern-Landingpage mit konkreten Tipps zur Vermeidung.

Jetzt Beratungsgespräch buchen

 

 

Tools und Hilfen bei der Umsetzung effektiver Awareness-Kampagnen 

Kontinuierliche Awareness-Impulse

Regelmäßige kurze Lerninhalte sorgen dafür, dass Sicherheitswissen im Alltag der Mitarbeiter präsent bleibt. Über das integrierte Newsletter-Tool lassen sich Inhalte einfach an alle versenden, um kontinuierliches Problembewusstsein zu schaffen.

Praxisnahes Lernen für nachhaltiges Verhalten

Unsere Lerninhalte sind auf den Arbeitsalltag zugeschnitten. Mitarbeiter verstehen Cyber-Risiken direkt im Kontext ihrer täglichen Aufgaben und können erlerntes Wissen sicher anwenden.

Mitarbeiter als Schutzschild gegen Cyber-Angriffe

Mitarbeiter werden gezielt trainiert, um als effektiver Schutz gegen Cyber-Bedrohungen zu agieren. Regelmäßiges Training stärkt die Aufmerksamkeit, reduziert Risiken und fördert nachhaltige Verhaltensänderungen in der Organisation.

Jetzt Beratungsgespräch buchen

 



Mehr als eine Plattform: Deine Assistenz für deine Sensibilisierungsmaßnahmen

Persönlicher Ansprechpartner

Mit dem Cyber Security Campus steht dir ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite, der dich bei allen Fragen begleitet. Durch die Zusammenarbeit entstehen praxisnahe Lösungen, die genau zu deiner Organisation passen. Unsere Ansprechpartner sind erfahrene E-Learning-Experten, die zahlreiche Unternehmen und Behörden bei der digitalen Weiterbildung begleiten und ihr Wissen direkt in deine Projekte einbringen.

Begleitung bei Aufbau und Optimierung

Vom Aufbau des Systems in deiner Organisation bis zur Optimierung sorgen die erfahrenen Experten von WTT CampusONE dafür, dass der Cyber Security Campus reibungslos implementiert wird. Sie stehen dir beratend zur Seite und begleiten dich bei Anpassungen, sodass Lernpfade, Schulungen und Prozesse optimal auf deine Anforderungen abgestimmt sind.

Kommunikationspakete für mehr Akzeptanz

Fertige Leitfäden, E-Mail-Templates und Lernpfadvorlagen unterstützen Sie dabei, Mitarbeiter, Stakeholder und Geschäftsführung für Cyber Security zu sensibilisieren.

Transparenz durch Reporting und Dashboard

Mit integriertem Reporting und Phishing-Dashboard messen und analysieren Sie KPIs zuverlässig und DSGVO-konform.

Jetzt Beratungsgespräch buchen

 


Individuelle Ansprechpartner für alle Fragen

Erhalte Unterstützung von erfahrenen E-Learning-Spezialisten, die dich praxisnah beraten und Lösungen aus über 10 Jahren Erfahrung anbieten.


  

Jetzt Beratungsgespräch und Testzugang sichern

Besprich in einem 15–20-minütigen kostenfreien Gespräch deine Fragen mit unseren Experten. Erhalte anschließend Zugang zum Cyber Security Campus und teste die Inhalte sowie die Plattform selbst.

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an. Da wir unsere Lerninhalte nur Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen anbieten, bitten wir dich, uns deine geschäftliche/dienstliche E-Mail-Adresse mitzuteilen, danke.

Invalid Input

Bitte Unternehmen angeben

Invalid Input

Invalid Input

Jetzt deinen nächsten Schritt wählen:

Bitte Anfragewunsch auswählen

Invalid Input

Invalid Input

  

Alle Bausteine für Ihre Informationssicherheit an einem Ort – mit WTT CampusONE

Als Informationssicherheitsbeauftragter kennst Du die typischen Herausforderungen: Mitarbeiter für Sensibilisierungsmaßnahmen zu gewinnen, Security-Vorgaben praxisnah umsetzen und Nachweise für Audits oder das ISMS erbringen – meist unter hohem Zeitdruck.

Mit unserem Cyber-Security-Campus hast Du alle Bausteine an einem Ort: interaktive Awareness-Trainings, praxisorientierte Self-Assessments, Phishing-Simulationen mit KPI-Auswertung sowie zahlreiche Hilfestellungen, Best Practices und Vorlagen für Deine tägliche Arbeit.

Schnell einsatzbereit – ohne aufwendige Implementierung.

 

Wie kann ich meine Mitarbeiter schnell in Cyber Security schulen?

Mit dem Cyber Security Campus von WTT CampusONE können Sie Ihre Mitarbeiter effizient und praxisnah schulen. Die Lerninhalte sind so gestaltet, dass sie kompaktes Wissen in kurzen Einheiten vermitteln. Entscheidend dafür ist die durchdachte Aufmachung:

  • Es wird sich bewusst auf das Wesentliche konzentriert.
  • Füllsätze, unnötige Wörter und irrelevante Nebeninformationen werden vermieden.
  • Inhalte sind zielgruppenspezifisch, sodass nur Wissen vermittelt wird, das für die jeweilige Lernstufe relevant ist.
  • Lange, langwierige Schulungen werden bewusst vermieden, um die Zeit der Mitarbeiter effizient zu nutzen.

Kombiniert mit Storytelling, Gamification und der Zusammenarbeit mit Experten sorgt dieses Konzept dafür, dass Wissen kompakt, verständlich und nachhaltig vermittelt wird. So werden Mitarbeiter geschult, ohne den Arbeitsalltag zu unterbrechen, und Unternehmen profitieren von effizientem Training bei minimalem Ausfall.

Ist der Cyber Security Campus für Administratoren und IT-Verantwortliche einfach zu handhaben?

Ja. Der Cyber Security Campus ist intuitiv bedienbar und erfordert keine Vorkenntnisse. So können Sie sofort mit der Umsetzung und Planung neuer Schulungsmaßnahmen starten. Dank einfacher Nutzerverwaltung, automatisierten Reports und integriertem Phishing-Dashboard bleibt der Administrationsaufwand minimal.

Was macht Cyber Security Schulungen effektiv und nachhaltig?

Damit der Lernerfolg garantiert ist, sind unsere Cyber Security Schulungen didaktisch hochwertig aufbereitet. Interaktive Sequenzen und Gamification sorgen dafür, dass Mitarbeiter aktiv mitmachen, motiviert bleiben und die Inhalte nachhaltig aufnehmen. Durch diesen praxisnahen Ansatz lernen Mitarbeiter nicht nur passiv vor dem Bildschirm, sondern setzen das Wissen direkt um, behalten es langfristig und können so die Informationssicherheit im Unternehmen effektiv stärken. Unsere Methode kombiniert effizientes Lernen mit Spaß und Motivation, wodurch Schulungen kürzer, zielgerichteter und erfolgreicher werden.

Welche Vorteile bietet der Cyber Security Campus für die Geschäftsführung?

Über integriertes Reporting und aussagekräftige KPIs erhalten Sie jederzeit einen Überblick über den Awareness-Status in Ihrem Unternehmen. Die Ergebnisse sind anonymisiert und DSGVO-konform, sodass Sie sowohl Transparenz als auch Sicherheit gewährleisten können.

Wie sorgen Moderatoren und Schauspieler für effektives Lernen in E-Learnings?

Menschen lernen am besten von anderen Menschen. Deshalb nutzen wir in unseren Cyber Security E-Learnings professionelle Moderatoren und Schauspieler, um Inhalte anschaulich und praxisnah zu vermitteln. Durch diese menschliche Komponente bleiben die Schulungen motivierend, interaktiv und leicht verständlich, sodass Mitarbeiter das Wissen effizient aufnehmen und langfristig behalten. Unser Ansatz sorgt dafür, dass Lerninhalte nicht nur vermittelt, sondern auch nachhaltig verankert werden. Ideal für Organisationen, die ihre Mitarbeiter effektiv in Informationssicherheit schulen möchten.

Auf welche Weise unterstützt der Cyber Security Campus die Akzeptanz im Unternehmen?

Neben den Schulungsinhalten stehen Ihnen fertige Kommunikationspakete mit Leitfäden, E-Mail-Templates und Lernpfadvorlagen zur Verfügung. Dadurch können Sie Awareness-Kampagnen professionell und einheitlich kommunizieren – was sowohl Mitarbeiter als auch Stakeholder überzeugt.

Welche Inhalte sind im Cyber Security Campus enthalten?

Das Portfolio umfasst praxisnahe Module zu Themen wie Phishing, Passwortsicherheit, mobiles Arbeiten oder Cloud-Nutzung. Mit vielfältigen Formaten – von Self-Assessments über kurze Lernvideos bis zu Phishing-Simulationen – wird sichergestellt, dass Mitarbeiter praxisnah lernen und sich Wissen langfristig einprägt.

Wie kann ich meine Mitarbeiter kontinuierlich für Cyber-Risiken sensibilisieren?

Regelmäßige Schulungen allein reichen oft nicht aus. Mit dem WTT CampusONE Cyber Security Campus können Sie Ihre Mitarbeiter kontinuierlich mit kurzen, praxisnahen Lerninhalten schulen. Über das integrierte Newsletter-Tool lassen sich Inhalte schnell an alle Mitarbeiter versenden und somit ihre Awerness-Kampagne über das ganze Jahr erfolgreich umsetzen. Sodass Sicherheitswissen präsent bleibt und Problembewusstsein kontinuierlich aufgebaut wird.