StudioTalk: Neue Einblicke in die Kundenorientierung von Stadtwerken > Jetzt kostenfrei anmelden!
Zur Startseite
So macht digitales Lernen Spaß.

Unsere E-Trainings

Eine moderne und ansprechende Lernumgebung, reale Personen als Moderatoren, spielerische interaktive Übungen und aktuelles Expertenwissen zu über 350 Themen sorgen für einen nachweisbaren Lernerfolg!

Zu den Trainings
Zurück zur Suche

Ladungssicherung: Grundlagen

  • Gefahr erkennen: Physische Wirkkräfte bei ungesicherter Ladung
  • Grundprinzipien für sicheres Verstauen
  • Umgang mit Zurrmitteln
Demo anfragen

Du bist bereits Kunde bei WTT CampusONE?
Ergänze jetzt diesen Kurs zu deinem Portfolio.

Warum der richtige Umgang mit Ladung und Zurrmitteln lebenswichtig ist

Die korrekte Sicherung von Gegenständen und Ladung spielt immer eine Rolle, wenn Sie in einem Fahrzeug unterwegs sind, beruflich wie privat. Sie lernen verschiedene Beladungs- und Befestigungstechniken kennen und erfahren, was im Umgang mit Zurrmitteln zu beachten ist.

So funktioniert die Anmeldung

Wunschtraining anfragen

Fülle unser Kontaktformular aus und hinterlege deine Kontaktdaten sowie die Details zu deinem Wunschtraining. Unser Team stellt dir einen individuellen Testaccount bereit.

Zugangsdaten erhalten

Nach deiner Anfrage erhältst du die Zugangsdaten für einen Testaccount. Erkunde unsere Inhalte ohne Zeitbegrenzung und ergänze bei Bedarf weitere Kurse.

Training auswählen und loslegen

Mit deinen Zugangsdaten wählst du dein Training aus und startest sofort. Erlebe unsere Kurse, Tests und Lehrmaterialien. Starte noch heute deine Lernreise mit uns!

Demo anfragen

E-Learning von WTT CampusONE –
wenn nur das Beste gut genug ist

Unsere E-Learning-Module konzipieren und produzieren wir auf höchstem Niveau, das bietet unschlagbare Vorteile:


Expertenwissen

Expertenwissen

Unsere E-Learning-Module bieten erstklassige Inhalte, die von anerkannten Fachexperten konzipiert wurden.

Höchste Aktualität

Höchste Aktualität

Um sicherzustellen, dass unsere Lerninhalte aktuell sind, überprüfen wir regelmäßig alle Module und halten uns über Änderungen in Presse und Gesetzgebung auf dem Laufenden.

Anti-Cheat-Funktion

Anti-Cheat-Funktion

Unser Tool gewährleistet die Abfrage von authentischem Wissen durch eine zuverlässige Anti-Cheat-Funktion. So schützen wir die Integrität der Prüfergebnisse und stellen valide Selbst-Checks sicher.

Hoher Gamification-Anteil

Hoher Gamification-Anteil

Wer mitmacht, lernt besser. Daher haben alle unsere Lerninhalte einen großen interaktiven Anteil – das, was man bei uns „Gamification“ nennt. Und zwar in vielfältigster und abwechslungsreicher Form.

Abwechslungsreiche Formate

Abwechslungsreiche Formate

Unsere Lerninhalte bieten wir in verschiedensten Formaten: vom klassischen E-Learning über Simulationen, Quizgames bis hin zu Wikis. Alles – bloß nicht langweilig!

Kompaktes Lernwissen

Kompaktes Lernwissen

Unsere E-Learnings bieten kurze Lerninhalte für schnelles Lernen in bis zu 30 Minuten. Für eine vertiefte Lernerfahrung bei komplexen Themen stehen zusätzliche Module zur Verfügung.

Wirkungsvoller Selbst-Check

Wirkungsvoller Selbst-Check

Nahezu alle unserer Lerninhalte enden mit einem Selbst-Check, um sicherzustellen, dass Lernende sowohl physisch teilnehmen als auch das Gelernte festigen.

Verschiedene Level

Verschiedene Level

Zu schwierig, zu einfach? Das gibt es bei uns nicht. Wir klassifizieren unsere Lernmodule in die Level Basis-, Vertiefungs- und Expertenwissen, damit jeder auf dem passenden Niveau abgeholt wird.

Moderation durch reale Personen

Moderation durch reale Personen

Der Mensch lernt von Geburt an von anderen Menschen. Daher wird jedes unserer Lernmodule von einer realen Person moderiert.

Professionelle Drehbücher

Professionelle Drehbücher

Unsere Drehbuchautoren verwandeln umfangreiches Fachwissen in ansprechende und leicht verständliche E-Learnings.

Zielgruppenspezifische Ansprache

Zielgruppenspezifische Ansprache

Wir sprechen gezielt die jeweiligen Zielgruppen an, angefangen bei der Auswahl der Kleidung der Moderatoren bis hin zu den Inhalten.

Collaboration und Schwarmintelligenz

Collaboration und Schwarmintelligenz

Wir kennen unsere Kunden und ihre Branchen bestens. Unsere Zusammenarbeit erfolgt daher auf partnerschaftlicher Ebene, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

Branchen im Fokus: E-Learning für Energie, Verwaltung & Industrie

Branchenübergreifend spielen kontinuierliche Weiterbildung und regelmäßige Pflichtunterweisungen eine entscheidende Rolle, um den Herausforderungen verschiedener Branchen gerecht zu werden. Unser Blog bietet eine detaillierte Übersicht über E-Learning und Pflichtunterweisungen für Energie, öffentliche Verwaltung und Industrie.

Herausforderungen in der Energiebranche

Die Energiebranche steht vor der Mammutaufgabe, sich den steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Sicherheit zu stellen. Mitarbeiter müssen sich ständig über neue Vorschriften und Technologien informieren. Ein großes Problem ist hier die geografische Verteilung der Belegschaft, oft in abgelegenen Gebieten oder auf Offshore-Anlagen. E-Learning bietet die Flexibilität, Schulungen ortsunabhängig und zeitlich flexibel durchzuführen. Pflichtunterweisungen zu sicherheitsrelevanten Themen können durch interaktive und praxisnahe E-Learnings effektiv gestaltet werden, wodurch die Einhaltung von Vorschriften und die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleistet werden.

Probleme in der öffentlichen Verwaltung

Die öffentliche Verwaltung steht häufig vor der Herausforderung, komplexe gesetzliche Anforderungen und bürokratische Hürden zu bewältigen. Ein großes Problem ist die schnelle Anpassung an neue gesetzliche Vorgaben und die Einführung neuer Technologien. E-Learning kann hier Abhilfe schaffen, indem es maßgeschneiderte Schulungsprogramme bietet, die aktuelle rechtliche Anforderungen und technologische Entwicklungen abdecken. Pflichtunterweisungen im Bereich Datenschutz und Compliance können durch standardisierte E-Learnings effizient umgesetzt und dokumentiert werden, was den Verwaltungsaufwand erheblich reduziert und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellt.

Anforderungen in der Industrie

Die Industrie ist geprägt von schnellen technologischen Veränderungen und hohem Wettbewerbsdruck. Ein zentrales Problem ist die kontinuierliche Schulung der Mitarbeiter zu Prozessen und Sicherheitsvorschriften. E-Learning ermöglicht es, Schulungen flexibel und kosteneffizient durchzuführen, ohne den Produktionsablauf zu stören. Insbesondere Pflichtunterweisungen im Bereich Arbeitsschutz können durch interaktive E-Learning-Module effizient durchgeführt und überwacht werden. Dies stellt sicher, dass alle Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand sind und die gesetzlichen Sicherheitsanforderungen erfüllt werden.

Die wichtigsten News für digitales Lernen

Die neuesten E-Learning-Inhalte, die nächsten StudioTalks, unsere aktuellen Auszeichnungen und weitere Neuigkeiten findest du hier.

Jetzt anmelden

portraits

Du hast eine Frage?
Unsere Experten helfen dir gerne weiter.

Expertengespräch