
E-Mobilität: Systeme und Standards
- Zahlungs- und Preismodelle: Ad-hoc-Zahlung, Kreditkarte, Ladekarte oder App
- Funktion von E-Roaming
- Aufgaben von Charge Point Operator und E-Mobility Provider
- Einsatz von Protokollen, Normen und Backend-Systemen
- Trainingsdauer
- 15-30 Minuten
- Level
- Basiswissen
- Zielgruppe
- Neues/fachfremdes Personal (Onboarding), Vertrieb
- ID
- ID: 1277
- Selbst-Check
- Selbst-Check
Du bist bereits Kunde bei WTT CampusONE?
Ergänze jetzt diesen Kurs zu deinem Portfolio.
Die wichtigsten Zahlungs- und Preismodelle im Überblick
Wie kann ich an einer Ladestation bezahlen? Wieso unterscheiden sich die Preise so stark? Welche Daten werden verarbeitet und wer garantiert mir, dass das alles sicher ist? Haben Sie mit Kunden von Elektromobilität zu tun, sind das nur ein paar mögliche Fragen, die auftauchen können. Damit Sie auskunftssicher sind, erfahren Sie hier alles rund um Systeme, Standards und Rollen im Bereich der Elektromobilität.
So funktioniert die Anmeldung
Wunschtraining anfragen
Zugangsdaten erhalten
Training auswählen und loslegen
E-Learning von WTT CampusONE –
wenn nur das Beste gut genug ist
Unsere E-Learning-Module konzipieren und produzieren wir auf höchstem Niveau, das bietet unschlagbare Vorteile:
Expertenwissen
Expertenwissen
Höchste Aktualität
Höchste Aktualität
Anti-Cheat-Funktion
Anti-Cheat-Funktion
Hoher Gamification-Anteil
Hoher Gamification-Anteil
Abwechslungsreiche Formate
Abwechslungsreiche Formate
Kompaktes Lernwissen
Kompaktes Lernwissen
Wirkungsvoller Selbst-Check
Wirkungsvoller Selbst-Check
Verschiedene Level
Verschiedene Level
Moderation durch reale Personen
Moderation durch reale Personen
Professionelle Drehbücher
Professionelle Drehbücher
Zielgruppenspezifische Ansprache
Zielgruppenspezifische Ansprache
Collaboration und Schwarmintelligenz
Collaboration und Schwarmintelligenz
Die wichtigsten News für digitales Lernen
Die neuesten E-Learning-Inhalte, die nächsten StudioTalks, unsere aktuellen Auszeichnungen und weitere Neuigkeiten findest du hier.