ArbeitssicherheiT: Autogenschweißen und verwandte Verfahren
Unfallverhütung bei Arbeiten mit offener Gasflamme
Überblick:
- Lernen Sie Gefährdungen bei Arbeiten mit offener Flamme zu identifzieren
- Erhalten Sie Informationen für Beschäftigte auf Basis von DGUV Information 209-011 und 209-047
- Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigen Sicherheitsmaßnahmen
- Erfahren Sie welche PSA Sie tragen müssen
- Lernen Sie wie Sie sich in Notfällen verhalten
Das Autogenschweißen und die damit verwandten Verfahren arbeiten mit einer offenen Gasflamme. Trotz ausgereifter Gerätetechnik kommt es immer wieder zu Unfällen. Manchmal auch mit schwerwiegenden Folgen für Mensch und Umwelt. Welche Gefahren es gibt und wie Sie Ihre Gesundheit am besten schützen, erfahren Sie hier.

Unfallverhütung
Persönliche Schutzausrichtung stetig verwenden

Verhalten in Gefahrensituationen
Bei einem Brand passend reagieren

Verschiedene Verfahren
Unterschiede und Gefahren erkennen
Der Weg zum Testzugang ist ganz einfach:

Ausfüllen
Bitte füllen Sie die relevanten Kontaktinformationen für Ihr Wunsch-Training aus.

Kontaktaufnahme
Sie erhalten Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail.

Trainingsauswahl
Sie haben die Möglichkeit, einzelne oder mehrere Trainings zu testen.





