Arbeitssicherheit: Gasleitungen
Risiken und Schutzmaßnahmen bei der Arbeit am Gasnetz
Überblick:
- Welche gesetzlichen organisatorischen Voraussetzungen bestehen?
- Wie ist der richtige Umgang mit dem Medium Gas?
- Welche grundlegenden Schutzmaßnahmen gibt es?
- Wie sehen die Brand- und Notfallmaßnahmen aus?
Bei Arbeiten an Gasleitungen ereignen sich immer wieder folgenschwere Unfälle. Vor allem Brand- und Explosionsgefahren, aber auch mechanische Gefährdungen stellen ein Risiko für die Beschäftigten dar. Dieses eTraining vermittelt die wichtigsten Grundlagen des Arbeitsschutzes auf Basis der DGUV Regel 100-500, Kap. 2.31.

Arbeiten an Gasleitungen
sind mit großen Gefahren verbunden

Gasbaustellen
erkunden und absichern

Tipps vom Gasfachmann
kompetent und praxisnah
Der Weg zum Testzugang ist ganz einfach:

Ausfüllen
Bitte füllen Sie die relevanten Kontaktinformationen für Ihr Wunsch-Training aus.

Kontaktaufnahme
Sie erhalten Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail.

Trainingsauswahl
Sie haben die Möglichkeit, einzelne oder mehrere Trainings zu testen.





