ArbeitssicherheiT: STOP-Prinzip
Die Rangfolge von Schutzmaßnahmen verstehen und erkennen
Überblick:
- Substitution, technische, organisatorische und persönliche Maßnahmen
- Verstehen, wie Schutzmaßnahmen ausgewählt werden
Das STOP-Prinzip gehört zu den wichtigsten Grundlagen im Arbeitsschutz. Es gibt die Rangfolge von Schutzmaßnahmen vor. Dahinter verbergen sich Substitution, technische, organisatorische und persönliche Maßnahmen. Bei konsequenter Anwendung dieses Prinzips können Gefährdungen am Arbeitsplatz minimiert werden.

1.Schutzmaßnahme verstehen
Kann der gefährliche Aspekt ersetzt werden?

Weitere Schutzmaßnahme verstehen
Können Systeme die Gefahr mindern?

Vorgaben von Anlagen kennen
Braucht es orgnisatorische Maßnahmen?





