Nachhaltige Lieferkette
Mehr Gerechtigkeit schaffen in der globalen Zusammenarbeit
Überblick:
- Sorgfaltspflichten nach LkSG
- Soziale und ökologische Risiken in der Lieferkette erkennen
- Präventions- und Abhilfemaßnahmen identifizieren
- Was ist meine eigene Rolle und Verantwortung?
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Jetzt kostenlos testen
Damit Globalisierung fair und sozial gerecht gestaltet wird, brauchen wir nachhaltige Lieferketten. Von der Rohstoffförderung bis hin zum Endabnehmer sollen menschenrechtliche und umweltbezogene Risiken minimiert werden. Dazu müssen Unternehmen ein angemessenes und wirksames Risikomanagement etablieren. Sie lernen in diesem eTraining, wie das funktioniert und welche Pflichten der Gesetzgeber festlegt.

Soziale Risiken
erkennen und vermeiden

Präventionsmaßnahmen
identifizieren

Eigene Lieferkette
analysieren





