Strom: Handel und Preis
Was Erzeugungsarten mit meiner Stromrechnung zu tun haben
Überblick:
- Bedeutung für die Netzstabilität
- Handel am Termin- und Spotmarkt
- Zusammensetzung des Strompreises
- Zusammenhang Energiewende und Preisentwicklung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Jetzt kostenlos testen
Der Stromhandel muss die Stabilisierung des Netzes mitorganisieren. Dafür muss immer die richtige Strommenge am Termin-und Spotmarkt langfristig und kurzfristig eingekauft werden. Sie erfahren in diesem eTraining, wer wann welche Strommengen einkauft und zu welchem Preis das geschieht.

Termin- und Spotmarkt
Wie funktioniert der Handel?

Lastprofile
Welche Kunden welche Lastkurven haben

Strompreis
So setzt er sich zusammen





