Strom: Markt
Wie Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit in Balance bleiben
Überblick:
- Rolle des Marktes
- Energiepolitisches Zieldreieck
- Rollenmodell der Energiewirtschaft
- Liberalisierung, Entflechtung, Anreizregulierung und Fragmentierung
- Einfluss der Energiewende
Die Stromerzeugung und -versorgung stellt nicht nur die technische Seite vor Herausforderungen, auch der Markt selbst spielt eine entscheidende Rolle in der Energiewirtschaft. Die verschiedenen Marktteilnehmer müssen klar definierten Aufgaben und Verantwortlichkeiten nachkommen. Nur so können Versorgungssicherheit, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit auch in Zukunft sichergestellt werden.

Marktteilnehmer
Wer hat welche Bedürfnisse

Rollenmodell
Wer erfüllt welche Funktion

Energiewende
Welchen Einfluss hat sie
Der Weg zum Testzugang ist ganz einfach:

Ausfüllen
Bitte füllen Sie die relevanten Kontaktinformationen für Ihr Wunsch-Training aus.

Kontaktaufnahme
Sie erhalten Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail.

Trainingsauswahl
Sie haben die Möglichkeit, einzelne oder mehrere Trainings zu testen.





