Strom: Netzaufbau und -technik
Wie funktionieren eigentlich unsere „Energiestraßen“?
Überblick:
- Aufbau des Stromnetzes
- Netzebenen und ihre Funktionen
- Verschiedene Stromarten (Gleich-, Wechsel-, Dreiphasen-Drehstrom)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Jetzt kostenlos testen
Eine flächendeckende Stromversorgung ist nur durch einen gut durchdachten Aufbau des Netzes möglich. Wie sieht dieser Aufbau aus? Wie kann ein zusammenhängendes Stromnetz unterschiedlichen Verbrauchen gerecht werden? Und wie verhält sich der Strom im Netz eigentlich aus technischer Sicht? Das erfahren Sie in diesem Baustein aus dem „1x1 der Energiewirtschaft“.

Stromnetz
So ist es aufgebaut

Netzebenen
und welche Rolle sie spielen

Transformation
So wechselt der Strom die Ebenen





