Strompreis: Struktur und Kalkulation
Wie Lastgänge, Prognosen, Absicherung und Nebenkosten zusammenspielen
Überblick:
- Lernen Sie die Zusammensetzung des Strompreises kennen
- Erfahren Sie, was die Bestandteile der Stromnebenkosten sind
- So erfolgt die Kalkulation von RLM-Kunden
- So kalkulieren Sie SLP-Kunden
Der Strompreis wird durch viele verschiedene Faktoren beeinflusst. Die Zusammensetzung ist häufig nur schwer zu durchschauen. Dieses eTraining erklärt Ihnen auf nachvollziehbare Weise, wie sich ein wirtschaftlich angemessener Strompreis kalkulieren lässt. Dabei werden sowohl EEG-Umlage und Netzentgelt durchleuchtet wie auch die Prognose und Absicherung des Energiepreises.

Strompreis
so setzt er sich im Detail zusammen

Kalkulation
so berechnen Sie Preise für RLM- und SLP-Kunden

Stromnebenkosten
das sind die Bestandteile
Der Weg zum Testzugang ist ganz einfach:

Ausfüllen
Bitte füllen Sie die relevanten Kontaktinformationen für Ihr Wunsch-Training aus.

Kontaktaufnahme
Sie erhalten Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail.

Trainingsauswahl
Sie haben die Möglichkeit, einzelne oder mehrere Trainings zu testen.





