Forderungsmanagement: ExpertTalk
Zahlungsausfälle vermeiden - auch in Krisenzeiten
Überblick:
- Kunden kennen
- Forderungsmanagement statt -verwaltung
- Rechtzeitig reagieren
- Abrechnungszeiträume verkürzen
- Know How auffrischen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Jetzt kostenlos testen
Droht einem Unternehmen die Zahlungsunfähigkeit oder gar die Insolvenz, führt das auch zu Verlusten bei deren Energieversorger. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig aktiv zu werden. Rechtsanwalt Lutz Paschen gibt Ihnen 5 Tipps, wie aktives Forderungsmanagement im B2B-Bereich funktionieren kann. So können Sie als Energieversorger schon vor dem Forderungsausfall vorbeugen.





