E-Learning-Studie 2025: Status und Entwicklung des E-Learnings in Deutschland – inklusive Spezialteil KI 2025
Digitale Weiterbildungsformate sind längst Teil moderner Personalentwicklung. Doch wie werden sie aktuell eingesetzt? Welche Formate bewähren sich in der Praxis? Und welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei der Gestaltung künftiger Lernstrategien?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der E-Learning-Studie 2025 von WTT CampusONE.
Darum geht’s in der Studie:
-
Wie digitale Lernformate heute genutzt und bewertet werden
-
Welche Formate sich durchsetzen – und warum
-
Welche Rolle KI heute schon spielt – und morgen spielen könnte
-
Welche Herausforderungen und Erfolgsfaktoren es gibt
-
Welche Trends und Entwicklungen sich abzeichnen – auch im öffentlichen Sektor
Dein Mehrwert:
Die Ergebnisse der Studie liefern dir praxisnahe Einblicke und fundierte Argumente – z. B. für die strategische Ausrichtung deiner Weiterbildungsangebote, für Budgetentscheidungen oder für den Vergleich mit anderen Organisationen.
So läuft die Teilnahme ab:
Die Befragung ist anonym, dauert rund 8 Minuten und findet online statt – ohne Registrierung und ohne Angabe persönlicher Daten.
Neugierig auf die Ergebnisse?
Wenn du an den Ergebnissen und der Präsentation der Studie interessiert bist, schreib uns gerne an:
info@wtt-campusone.com