Blindleistung
Wissen, was Blindleistung ist und wie sie passend genutzt werden kann
Überblick:
- Lernen Sie, was sich hinter Wirk-, Schein- und Blindleistung verbirgt
- Verstehen Sie die Bedeutung für Netzbetreiber kennen
- Erfahren Sie, wie die Entstehung und was die Auswirkungen von Blindleistung sind
Mit fortschreitender Energiewende nimmt die Einspeisung aus erneuerbaren Energien auf den niedrigeren Spannungsebenen zu. Damit steigt die Relevanz des Blindleistungsmanagements immer weiter. Wirk-, Schein- und Blindleistung, Strom und Spannung, Phasenverschiebung und Widerstände – nach Klärung all dieser Begriffe analysiert dieses Training die Entstehung und Auswirkung von Blindleistung auf unser Stromnetz.
Je nach Ihren Vorkenntnissen können Sie bei den Grundlagen einsteigen oder bei Inhalten, die bereits Basiswissen voraussetzen – alles anschaulich und mit praxisnahen Beispielen erklärt.

Stromnetze
das bedeutet die Blindleistung für sie

Phasenverschiebung
so entsteht Blindleistung

Praxisübungen
rund um die Blindleistung
Der Weg zum Testzugang ist ganz einfach:

Ausfüllen
Bitte füllen Sie die relevanten Kontaktinformationen für Ihr Wunsch-Training aus.

Kontaktaufnahme
Sie erhalten Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail.

Trainingsauswahl
Sie haben die Möglichkeit, einzelne oder mehrere Trainings zu testen.





