news 07.11.2019
Neues eTraining "Mutterschutz"
Von der Gefährdungsbeurteilung bis zum Ende der Schutzfrist: Erfahren Sie in diesem Training alles, was Sie als Arbeitgeber über Sicherheit am Arbeitsplatz, Entlohnung, Arbeitszeiten und Kündigungsschutz bei Schwangeren und Stillenden wissen müssen. Grundlage bildet das neue Mutterschutzgesetz von 2018.
Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.
news 30.10.2019
Neues eTraining "Solar: Technik und Vertrieb"
Dieses eTraining vermittelt Ihnen die wichtigsten technischen und vertrieblichen Aspekte von Photovoltaikanlagen. Sie lernen die Kriterien kennen, wann eine PV-Anlage sinnvoll ist und erfahren alles über Installation und Inbetriebnahme. Dabei lernen Sie, wie Sie Ihren Kunden während dieses Prozesses überzeugen und beraten.
Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.
news 07.10.2019
Neues eTraining "Schwierige Mitarbeitergespräche führen"
Es gibt im Führungsalltag Gesprächsanlässe, die wenig Vorfreude auslösen: Schlechte Leistung, Fehlverhalten, Konflikte. Trotzdem müssen auch diese heiklen Gespräche mit Überzeugung geführt werden. Dieses Training vermittelt Ihnen das Fingerspitzengefühl, aber auch die Klarheit und Struktur, die Sie dafür brauchen.
Zudem finden Sie viele Materialien, die Ihnen helfen, das nächste schwierige Mitarbeitergespräch vorzubereiten und durchzuführen.
Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.
news 26.09.2019
Neues eTraining "Fernwärme: Basiswissen"
In diesem eTraining werden Ihnen die Grundlagen zum Thema „Fernwärme“ vermittelt. Sie erfahren, weshalb diese Art der Energieversorgung ökonomisch wie auch ökologisch sinnvoll ist. Sie lernen die technischen Zusammenhänge kennen ebenso wie Preismodelle und Anwendungsmöglichkeiten.
Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.
news 25.09.2019
Neues eTraining "Datenschutz nach DSGVO"
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten und gilt für jedes Unternehmen. Doch was genau sind die praktischen Auswirkungen auf den beruflichen Alltag? Dieses eTraining gibt Antworten mit Hilfe konkreter Anwendungsfälle. Mitarbeiter werden nicht nur über die wichtigsten Regelungen der DSGVO informiert, sondern lernen, wie sie in ihrem eigenen Kontext verantwortungsvoll mit personenbezogenen Daten umgehen können.
Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.
news 12.09.2019
Neues eTraining "E-Mobilität: Basiswissen"
E-Mobilität ist eine Möglichkeit für nachhaltige Fortbewegung und eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen. Dieses eTraining vermittelt Ihnen Grundlagenwissen rund um die Elektromobilität. Auf anschauliche Weise lernen Sie die Technologien, Einsatzmöglichkeiten und Rahmenbedingungen kennen.
Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.
news 10.09.2019
Neues eTraining "Mitarbeitergespräche führen"
Persönliche, zielgerichtete Gespräche bilden die Basis für eine gelungene Mitarbeiterführung. Umso wichtiger, dass Führungskräfte sich professionell auf diese Gespräche vorbereiten. In diesem eTraining lernen sie, worauf sie beim Jahres-, Zielvereinbarungs-, Feedback- oder Delegationsgespräch achten müssen. Sie bekommen allgemeine Kommunikationstechniken an die Hand ebenso wie Strukturierungshilfen für die verschiedenen Gesprächstypen.
Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.
news 06.09.2019
Neues eTraining "Marktkommunikation 2020"
Mit Einführung von intelligenten Messsystemen und modernen Messeinrichtungen verändern sich auch die Anforderungen an die Marktkommunikation im Energiesektor. 2019 tritt deshalb die neue Marktkommunikation 2020, kurz MaKo 2020, in Kraft. Das bringt einschneidende Veränderungen bei der Erhebung, Aufbereitung und Verteilung von Messwerten mit sich. Am stärksten sind davon die Messstellenbetreiber betroffen. Sie sind in der neuen Marktkommunikation Datendrehscheibe für alle erhobenen Messwerte. Die Hintergründe und Auswirkungen der MaKo 2020 werden in diesem eTraining vermittelt.
Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.
news 27.08.2019
Neues eTraining "Digitale Kompetenz"
Der sichere Umgang mit IT gehört zu den Schlüsselqualifikationen in der heutigen Arbeitswelt. Dieses eTraining behandelt die fünf Kompetenzfelder gemäß dem EU-Referenzrahmen für digitale Kompetenzen. Der Lernende erlangt u.a. Grundfertigkeiten im Umgang mit der Informationsfülle, in virtueller Kollaboration oder im Beheben von IT-Problemen. Machen Sie Ihre Mitarbeiter mit diesem eTraining fit für den digitalen Wandel am Arbeitsplatz!
Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.
news 15.08.2019
Neues eTraining "Blockchain: Basiswissen"
Die Blockchain wird seit einiger Zeit als die digitale Revolution diskutiert. Ist da wirklich etwas dran an dem Hype oder wird die Blockchain überbewertet? Wie funktioniert das eigentlich mit der Blockchain und welche Anwendungen lassen sich umsetzen? Und was versteckt sich hinter Begriffen wie Miner, Hash oder Nonce?
Auf diese Fragen finden Sie im eTraining „Blockchain: Basiswissen“ Antworten.
Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.
news 15.08.2019
Neues eTraining "Blockchain in der Energiewirtschaft"
Die Energiewirtschaft steht vor einem Umbruch. Alle Zeichen stehen auf Dezentralisierung und die ist auch der Kern der Blockchain-Technologie. Aber ist sie auch geeignet, die Energiewende mit einzuläuten? Welche neuen Geschäftsmodelle ermöglicht sie in der Energiebranche?
Finden Sie es heraus - in diesem eTraining!
Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.
news 05.08.2019
Aktualisiertes eTraining "Strombörse"
Dieses E-Training vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen zum Thema Strombörse. Sie erhalten einen Einblick in die Entwicklung des Strommarktes, lernen die Akteure des Marktes kennen, und erfahren, wie und wo der Strom gehandelt wird. Sie kennen die wichtigsten Fachbegriffe und wissen am Ende des Trainings, wie sich der Stromhandel in Bezug auf die Erneuerbaren Energien entwickeln wird. Neu sind der Intraday-Handel sowie komplett aktualisierte Daten und Fakten rund um die Strombörse.
Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.